Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Über das Netzwerk Qualitative Forschung

Das Netzwerk Qualitative Forschung an der Charité – Universitätsmedizin Berlin hat sich im Jahr 2017 gegründet. Ziel des Netzwerks ist es, die methodischen und inhaltlichen Forschungskompetenzen an der Charité für die gesundheitsbezogene/medizinische qualitative Forschung zu vernetzen.

Sie befinden sich hier:

Ziele des Netzwerks Qualitative Forschung

Übergeordnete Zielsetzung des Netzwerk für Qualitative Forschung an der Charité (NQF) ist es, die methodischen und inhaltlichen Forschungskompetenzen an der Charité – Universitätsmedizin Berlin für die gesundheitswissenschaftliche, medizinische qualitative Forschung zu vernetzen. Für dieses Ziel gilt es ein Forum zu schaffen, welches das Folgende ermöglicht:

  • eine Zusammenschau aktueller Anwendungsfelder und konkreter Projekte gesundheitsbezogener qualitativer Forschung an der Charité
  • den gegenstandsbezogenen regelmäßigen interdisziplinären Austausch im Bereich der qualitativen Gesundheitsforschung an der Charité
  • die Erschließung zukünftiger Forschungsfelder
  • die (Weiter-)Entwicklung innovativer methodischer Ansätze
  • die Erarbeitung gemeinsamer Forschungsvorhaben und Publikationen
  • die Förderung der Qualität qualitativer Forschung
  • die Aus-, und Fortbildung, die Vermittlung grundlegender qualitativer Forschungskompetenz an der Charité
  • den interprofessionellen und interdisziplinären Austausch und die Kooperation innerhalb und außerhalb der Charité; berufsgruppen-, disziplin- und fachübergreifend
  • die Förderung der Netzwerkbildung durch Rekrutierung neuer Netzwerkmitglieder und Nachwuchsförderung
  • Koordinierung berufsgruppen-, disziplin- und fachübergreifender Anträge, Publikationen und Vortragstätigkeit

Netzwerkkoordination