
Juniorprof. Dr. Susanne Michl
Juniorprofessur Medizinethik und Medical HumanitiesCharité - Universitätsmedizin Berlin
Institut für Geschichte der Medizin und Ethik in der Medizin
Thielallee 71
14195 Berlin
Campus- bzw. interne Geländeadresse:
Thielallee 71
Sie befinden sich hier:
Expertise
Klinische Ethik und Ethikberatung
Narrative Medizin und Medical Humanities
Individualisierte/Personalisierte Medizin
Krieg und Medizin
Lebenslauf Juniorprof. Dr. Susanne Michl
Susanne Michl studierte Neuere Geschichte und Romanistik in Dijon, Aix-en-Provence und Tübingen im Rahmen des integrierten deutsch-französischen Magisterstudienganges Tüb/Aix mit dem Abschluss des deutschen Magisters und der französischen Maȋtrise. Sie wurde 2006 an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen zum Dr. phil. promoviert mit einer Arbeit über deutsche und französische Ärzte im Ersten Weltkrieg. Von 2006 bis 2013 war sie wissenschaftlichen Mitarbeiterin an den Instituten für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin der Universitätsklinika in Tübingen, Greifswald und Mainz, zudem von 2008-2009 am Max-Planck-Institut für Bildungsforschung in Berlin (Forschungsbereich „Geschichte der Gefühle“). 2011/2012 hatte sie die Lehrstuhlvertretung von Frau Prof. Claudia Wiesemann, Leiterin der Abteilung Ethik und Geschichte der Medizin an der Universitätsmedizin Göttingen inne. Im Oktober 2017 hat sie die Juniorprofessur für Medizinethik und Medical Humanities an der Charité angetreten.
Susanne Michl war Mitglied in den Klinischen Ethikkomitees der Universitätsklinika Greifswald (Geschäftsführung), Göttingen (Stellvertretung Prof. Wiesemann) und Mainz.
Funktionen / Ämter
Mitglied des Graduiertenkollegs Graduiertenkolleg 2015/1: Life Sciences - Life Writing: Grenzerfahrungen menschlichen Lebens zwischen biomedizinischer Erklärung und lebensweltlicher Erfahrung
Lehrprojekt des Gutenberg-Lehrkollegs an der Universitätsmedizin Mainz „Entscheiden und Handeln am Krankenbett – Vermittlung klinisch-ethischer Kompetenzen mittels Blended-Learning-Formate