
Qualitative Forschungsmethoden in Lehrveranstaltungen des Bachelorstudiengangs Gesundheitswissenschaften
Sie befinden sich hier:
Bachelorstudiengang Gesundheitswissenschaften
Modul 10 Gesundheitssoziologie
Veranstaltung "Annäherung an Lebenswelten": Wie kann ich für mich fremde Lebenswelten erschließen? (Beobachtung, Befragung), was heißt Verstehen? Was bedeutet Verstehen?
Veranstaltung "Die Arbeitslosen von Marienthal": Verschiedene Erhebungsmethoden zur Annäherung an fremde Lebenswelten erläutern können (Leitfadeninterview, Narratives Interview, Gruppendiskussions verfahren, Beobachtung). Charakteristika und Anwendungsbereiche der qualitativen Erhebungsmethoden darstellen können.
Modul 13 Handlungsmodul Gesundheitssoziologie
Veranstaltungreihe über 15 Wochen: Die Studierenden sollen methodische Kompetenzen für das Planen, Durchführen und Auswerten eines (kleinen) qualitativen Forschungsprojektes erlangen. In diesem Rahmen sollen die Studenten befähigt werden, eine Problemstellung theoretisch einordnen zu können und lernen, diese innerhalb der praktischen Anwendung mit den Projektergebnissen zu verknüpfen.